Gemeinsam Natur pur entdecken

Wunderbare Landschaften, Almen und Berge sind meine Heimat. Sie zeigen mir die Pflanzen- und Kräutervielfalt, stärken mein Vertrauen in die Natur und zu mir selbst. Die Begegnung und der Kontakt mit den Elementen Sonne, Luft, Erde und Wasser bringen mir immer wieder das ersehnte WohlbefindenKraft und Lebensfreude für den Alltag. Mich freut es, den direkten Kontakt zur Natur zu fördern, eine Verbindung zur Pflanzenwelt zu schaffen und mit Begeisterung diese besonderen Momente und Erlebnisse zu teilen. Lerne mit mir essbare Wildpflanzen und Superfoods von heimischen Kräutern, Sträuchern und Bäumen kennen und erfahre mehr über deren Anwendungsmöglichkeiten und deren Verarbeitung! Elemente aus der Kneipp-Lehre und Achtsamkeitsübungen ergänzen mein Angebot an geführten Wanderungen.

kräuterkurse 2025:

erste frühlings-kräuterwanderung am ploseberg - Thema “die gesunde grüne Küche”

Am samstag, 22. märz von 9.30 bis 12.30 uhr - st.andrä

Wir durchqueren Wiese und Wald und lernen Wildkräuter, Blüten, Knospen und Wurzeln, welche in dieser Jahreszeit anzutreffen sind, kennen. Die ersten Pflanzen im Frühling stecken voller Grünkraft, Enzyme und Vitamine und sind sehr wichtig für unsere Gesundheit, unser Verdauungs- und Immunsystem. Jede Pflanze beinhaltet wertvolle Inhaltsstoffe, welche unsere Gerichte in der Küche bereichern und unseren Körper stabil und fit halten. Zahlreiche Tipps und Infos helfen dir dabei, die Speisen in der Küche zu verfeinern und achtsamer mit Wildkräutern zu kochen. Am Ende erwartet dich ein kleines grünes Stärkungs-Getränk, das die Sinne belebt und kleine Häppchen mit Wildkräutern verfeinert.

Treffpunkt: Fussballplatz st.andrä/rutzenberg

Beitrag: 30 Euro

Anmeldung: direkt bei mir

die kraft der farbe grün - natürliches chlorophyll aus der natur und heimischen wildpflanzen

Verschoben - termin folgt

Chlorophyll schenkt allen Pflanzen ihr grünes Aussehen. Über eine natürliche und ursprüngliche Nahrung hat der Mensch stets viel grünes Blattgemüse und darüber auch Chlorophyll zu sich genommen. Der grüne Pflanzenfarbstoff ist seit Urzeiten Teil der menschlichen Ernährung. Durch die Industrialisierung ging der Verzehr von pflanzlicher Nahrung zurück. Dadurch verlor unsere Nahrung immer mehr an dieser heilkräftigen grünen Power. An diesem Vormittag beschäftigen wir uns während einer kurzen Kräuterrunde mit natürlichen Chlorophyll-Quellen. Erfahren mehr über die Energiezentrale der Pflanzen und den Aufbau dieser einzigartigen Substanz und entdecken die volle Kraft, die im grünen Farbstoff steckt. Nachher gibt es eine kleine Verkostung leckerer grüner Kraftquellen, welche ein enormes Heilungspotenzial für unsere Gesundheit darstellen.

Treffpunkt: Fussballplatz st.andrä/rutzenberg

Beitrag: 30 Euro

Anmeldung: direkt bei mir

wilde Köstlichkeiten - KRÄUTERWANDERUNG IN SPILUCK 4,5h

Am freitag, 25. april, 23. Mai. UND 04. juLI von 9.30 bis 14 uhr - SPILUCK

Wir durchqueren den Heilkräuter-Panoramaweg in Spiluck. Des Weges zeige ich dir wichtige Wildkräuter, Wurzeln und Beeren, welche in der Natur anzutreffen sind und erkläre dir deren Anwendungsmöglichkeiten. An der "Alten Mühle" erfährst du mehr über die Heilkraft des Wassers und lernst Kneipp-Anwendungen kennen, welche stärkend auf das Immun- und Herz-Kreislaufsystem wirken. Aus den gesammelten Pflanzen bereiten wir zu Mittag einen leckeren Wildkräutersalat und verschiedene Kräuteraufstriche zu. Frisch gebackenes Vollkornbrot ergänzt den gesunden Mittagstisch. Wir arbeiten mit saisonalen, biologischen und regionalen Zutaten.

treffpunkt: feuerwehrhalle Spiluck

Beitrag: 40 Euro ERWACHSENE, KINDER VON 0-7 FREI, VON 7-14 50% eRMÄSSIGUNG

Anmeldung: direkt bei mir

zweite frühlings-kräuterwanderung am ploseberg - Thema “grüne kosmetik”

Am samstag, 03. mai von 9.30 bis 12.30 uhr - st.andrä

Im Mai naht der Sommer und wir haben wieder Lust mehr Haut zu zeigen und die Haare im Glanz der Sonne tanzen zu lassen. Gemeinsam durchqueren wir Wald und Wiese und suchen nach Wildkräutern, welche unsere natürliche Haut- und Haarpflege ergänzen. Dabei profitieren wir von verschiedenen Vitalstoffen, welche unsere Hautbarriere stärken, unser Gesicht zum Strahlen bringen, den Haaren einen natürlichen Glanz verleihen und die Haut in ihrer Funktion stärken und aufbauen. Am Wegesrand gibt es Wissenswertes zum Thema Wildkräuter, Sammel-Tipps und wie wir Basis-Produkte für unsere Körperpflege herstellen. Als kleines Pflegeprodukt testen wir anschließend ein grünes Peeling und eine Kräutermaske.

Treffpunkt: Fussballplatz st.andrä/rutzenberg

Beitrag: 30 Euro

Anmeldung: direkt bei mir

wilde köstlichkeiten am wegesrand - Wanderung zur Zirmait Alm

Am samstag, 12. juli von 9 bis 17 uhr - spiluck

Wir starten vom Parkplatz Gostnerhof und wandern Richtung Zirmait Alm. Dabei durchqueren wir naturbelassene Wiesen und Wälder. Des Weges zeige ich dir wichtige Wildkräuter, Wurzeln, Sträucher und Bäume, welche in der Natur anzutreffen sind und erkläre dir deren vielseitige Anwendungsmöglichkeiten mit Pflanzenbestimmung. Aus den gesammelten Wildkräutern bereiten wir zu Mittag auf der Alm einen leckeren Wildkräutersalat zu und lassen uns von der Almwirtin verwöhnen. Nach einer kleinen Entspannung am Bach mit “kaltem Kneippschen Kaffee” darf jeder beim Heilsalben Rühren mitmachen und diese mit nach Hause nehmen. Anschließend geht es wieder zurück zum Ausgangstreffpunkt.

Treffpunkt: Parkplatz ober Gostnerhof in Spiluck, Vahrn.

Beitrag: 60 euro, plus “wildes” Mittagessen auf der zirmait alm: 15 euro

Anmeldung: direkt bei mir (Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!)

kräuter und sport - wild, knackig und gesund bleiben

Am SAMSTAG, 26. JULI von 8.30 bis 17 uhr - Villanderer alm

Die etwas andere Kräuterwanderung. Petra Unterfrauner und ich begleiten euch einen ganzen Tag lang von der wunderschönen Villanderer Alm zur Stöffele Hütte und zurück. Des Weges werden wir Wildkräuter kennenlernen, welche unsere Fitness steigern, die Muskelkraft erhöhen, eiweißreich sind und unser Immunsystem stabil halten. Petra wird euch an wunderschönen Plätzen zeigen, wie man mit einfachen, aber effektiven Übungen Sport im Alltag einbauen kann. Bewegung ist wichtig für das körperliche und seelische Wohlbefinden, fördert die Entgiftung, strafft und formt unseren Körper nachhaltig. Gemeinsam werden wir auch einige bekannte Wildkräuter sammeln und bei der Stöffele Hütte mit Roman ein leckeres proteinreiches wildes Mittagessen zubereiten. Am Nachmittag gibt es jede Menge Gesundheitstips und eine kleine sportliche und wilde Überraschung. Wir freuen uns auf diesen sportlichen Tag inmitten der Natur mit euch!

Treffpunkt: infos in kürze

Beitrag: infos in kürze

Anmeldung: bei petra unterfrauner oder direkt bei mir

eine auswahl an weiteren kräuterkursen und wildkräuterwanderungen:

pFLANZENHEILKRAFT natur - kräuterwanderung 2h

Leichte Kräuterwanderung durch Wiese und Wald. Kleine Eindrücke in das Reich der Wildpflanzen und deren Vielfalt.

besondere delikatessen - wildkräuter frisch zuberei

tet - workshop 4h

Am Wegesrand, im Wald und auf der Wiese treffen wir immer wieder auf essbare Wildpflanzen mit besonderen Aromen. Diese sind im Vergleich zu unserem Gartengemüse wesentlich reicher an Enzymen, Vitaminen, Mineralien, Farbstoffen und anderen wertvollen Vitalstoffen. Daher sind Wildgemüsegerichte eine Bereicherung für die Küche und zudem wahre Fitmacher mit Aufbaupotenzial, Immunkraftstärker mit Reinigungseffekt. Du erfährst in diesem Seminar welche Wildpflanzen essbar sind, warum diese als Nahrung und Medizin zugleich dienen, erhälst Infos und Wissenswertes zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten der Pflanzen und kannst anschließend einige "wilde" Delikatessen verkosten und kreative vollwertige Rezepte kennenlernen.

wilde Köstlichkeiten - KRÄUTERWANDERUNG IN SPILUCK 5h

Wir durchqueren den Heilkräuter-Panoramaweg in Spiluck. Des Weges zeige ich dir wichtige Wildkräuter, Wurzeln und Beeren, welche in der Natur anzutreffen sind und erkläre dir deren Anwendungsmöglichkeiten. An der "Alten Mühle" erfährst du mehr über die Heilkraft des Wassers und lernst Kneipp-Anwendungen kennen, welche stärkend auf das Immun- und Herz-Kreislaufsystem wirken. Aus den gesammelten Pflanzen bereiten wir zu Mittag einen leckeren Wildkräutersalat und verschiedene Kräuteraufstriche zu. Frisch gebackenes Vollkornbrot ergänzt den gesunden Mittagstisch. Wir arbeiten mit saisonalen, biologischen und regionalen Zutaten.

HEILSALBEN LEICHT GEMACHT - workshop 3h

Mit kostbaren Kräutern werden wir 2 bis 3 wunderbare Hautsalben rühren. Dazu gibt es Wissenswertes zum Thema Basisöle, Tipps zu verschiedenen Konsistenzgebern, Infos zu kostbaren Inhaltsstoffen und zahlreiche Infos für welche Hautbeschwerden Salben gezielt eingesetzt werden können.

FÜR freundesGRUPPEN, familien und als geschenksidee: Die heilkraft der wILDKRÄUTER - wie wir mit PFLANZENKRAFT vital und gesund bleiben - 5 bis 7h - individuell buchbar

Die Zeit der Pflanzenvielfalt ist eine wahrlich bedeutende Zeit, denn mit deren Heilkraft können wir unserer Gesundheit nach dem Winter sehr viel Gutes tun. An diesem Vormittag wandern wir durch Wiesen, Weinberge und Wald und entdecken dabei zahlreiche Wildkräuter, welche voller Vitalstoffe sind. Dabei beleben Enzyme unsere Lebenskraft, Vitamine fördern die Zellgesundheit, Mineralstoffe bauen auf, Aromastoffe machen uns widerstandsfähiger und Farbstoffe schützen vor freien Radikalen. Diese und weitere wertvolle Inhaltsstoffe sind Teil der Pflanzenpower und können dadurch unser tägliches Essen bereichern, positiv auf unser Immunsystem wirken und dienen uns als natürliche Schönheitspflege. Im ersten Teil dieser Kräuterwanderung lernst du das Bestimmen, die vielfältige Verwendung und Zubereitung von Frühlingskräutern kennen. Zudem gibt es zahlreiche Tipps für die Umsetzung im Alltag. Nach dem gemeinsamen Sammeln bereiten wir uns ein “wildes” und schmackhaftes 3 Gänge Mittagessen zu.